Zum ersten Mal hatte es eine zentrale Abstimmung über das Thema unseres Meetup hier auf der Website gegeben. Als Favorit hatte „Verkaufen mit WordPress“ am Ende festgestanden, und die Resonanz fiel erfreulich umfangreich aus: Dieses Meetup im April war rein zahlenmäßig das bisher best besuchte in unserer nun immerhin bereits fünfmonatigen Geschichte. (Freu!) Review: 17.4.2012 weiterlesen
Schlagwort: meetup
Meetup 17.April 2012
Der Termin steht, Zeit und Ort wie immer (18:30 Uhr im Daily Coffee).
Um für ein Thema zu stimmen oder ein eigenes Thema vorzuschlagen, nutze bitte einfach das Kommentarfeld nutze bitte die Abstimmung bei tricider.com:
Update: Als Thema hat für dieses Mal „Verkaufen mit WordPress“ das Rennen gemacht. Bitte melde dich jetzt mit einem Kommentar hier zu diesem Meetup an, damit wir genug Stühle am Tisch haben!
Update: Und so war‘s… 😉
Review: 13.3.2012
WordPress Multisite war das Thema heute, die Nutzung von WordPress als Netzwerk multipler Blogs. Der trauten Runde (ein urlaubs-, sowie drei stressbedingte Ausfälle) durfte ich einen Überblick über Besonderheiten und mögliche Einsatzgebiete des Multisite-Features in WordPress geben, in dessen Verlauf wir u.a. zu Demo-Zwecken live und mit 3 Klicks ein neues Blog starteten.
Meetup 13.März 2012
Das Thema für das WP Meetup am 13.März um 18:30 Uhr im Daily Coffee lautet: Multisite. Konkret geht es z.B. um Fragen wie:
- Was hat es mit der Netzwerk-Funktion bei WordPress auf sich?
- Wie erstelle ich ein Blog-Netzwerk, mit dem ich beliebig viele Blogs in einer einzigen WordPress-Installation hosten kann?
- Welche Anwendungsszenarien gibt es?
- Wo liegen die Vor- und Nachteile?
Um ins Thema einzusteigen, gibt es einen kurzen Talk von Caspar. Anschließend ist Raum für Fragen und Diskussionen, sowie natürlich – wie immer – für den allgemeinen Austausch zu WordPress.
Bitte hinterlasse einen Kommentar, wenn du kommen möchtest, damit wir im Daily Coffee entsprechend Plätze ordern können!
Review: 2tes WP Meetup in Potsdam
Zweites WP Meetup Potsdam: The boys are back in town
